NEWS ÜBERSICHT
05.05.2022
Bundesverwaltungsflotte soll «möglichst» CO2-neutral werden
Ab Juni dürfen nur noch CO2 freie Fahrzeuge in den 1500 Fahrzeuge zählenden Fuhrpark der Schweizer Bundesverwaltung aufgenommen werden. Ein radikaler Umbruch, denn bislang sind lediglich 40 rein elektrische Fahrzeuge im Einsatz.

05.05.2022
Neues Serviceangebot für E-Flotten: BKW und Post Company Cars spannen zusammen
Die BKW lanciert per 1. Mai 2022 eine Zusammenarbeit mit Post Company Cars. Deren Flottenkunden wird die BKW beraten sowie in der Planung, Projektierung, Umsetzung und Inbetriebnahme von Ladeinfrastrukturen für Elektrofahrzeuge unterstützen.

05.05.2022
Händlerradar 2022: Das braucht es für eine erfolgreiche Zukunft
Der Händlerradar 2022 ist die vierte Ausgabe und analysiert nicht nur die Beziehung zwischen Importeur und Händler, sondern fungiert auch als wichtige Entscheidungsgrundlage, um die Beziehung zu verbessern.

04.05.2022
Flotten setzen auf den Hyundai Kona Electric
Der Hyundai Kona Electric wird von mehr als 110 Firmenkunden über fünf grosse Leasinggesellschaften betrieben. In der Schweiz setzen unter anderem die Kantonspolizei St. Gallen und die Romande Energie SA auf den Kona Electric als Flottenfahrzeug.
04.05.2022
Stellantis übernimmt Share Now
BMW und Mercedes verkaufen ihren Carsharing-Dienst Share Now an Stellantis. An der Mobilitäts-App Free Now wollen sie aber festhalten.

03.05.2022
Die neue Ausgabe von electric WOW ist erschienen!
Voll- und teilelektrische Autos sind weiter auf dem Vormarsch. Diesen und weiteren spannenden Themen rund um E-Mobilität und Alternative Antriebe widmet sich die aktuelle Ausgabe von electric WOW, die seit Anfang Mai erhältlich ist.

03.05.2022
Erneuter Rückschlag für Schweizer Automarkt im April
Die Auswirkungen des Ukraine-Kriegs und der anhaltende Chip- und Rohstoffmangel haben dem Schweizer Automobil-Markt im April stark zugesetzt. Mit 15'646 neuimmatrikulierten Personenwagen lag das Marktvolumen 29,1 Prozent unter demjenigen des Vorjahresmonats.

03.05.2022
Keyless Entry Systems: Ohne Schlüssel zum Erfolg
Wo ist der Schlüssel? Eine Frage, welche viele Flottenverantwortliche insbesondere bei Poolfahrzeugen öfter hören, als ihnen lieb ist. Nicht so André Walker, Leiter Betrieb und Technik der Auto AG Uri. Das Transportunternehmen mit Sitz in Schattdorf vertraut auf einen kleinen Bordcomputer, der einen schlüssellosen Zugang zu den Poolfahrzeugen ermöglicht – und noch einiges mehr könnte.