NEWS ÜBERSICHT

Mario Borri | 04.11.2024
Kommenden Donnerstag startet die Auto Zürich 2024 mit so vielen Marken wie noch nie
Am 7. November öffnet die 37. Auto Zürich für vier Tage ihre Pforten. Die Automesse tritt mit einer Rekordzahl von knapp 70 Marken an. Damit verzeichnet der nach dem Aus des Genfer Salons grösste Schweizer Automobil-Event des Jahres zum vierten Mal einen Zuwachs an Ausstellern.

Mario Borri | 04.11.2024
Erste Fahrt mit dem neuen Ford Capri: Comeback als Elektro-SUV
Der Ford Capri feiert sein Comeback. Mit dem Sportcoupé von 1969 teilt sich die Neuauflage aber nur den legendären Namen. Der neue Ford Capri ist ein E-SUV. aboutFLEET konnte schon Probe fahren.

Isabelle Riederer | 04.11.2024 | PAID CONTENT
Der neue Toyota Proace MAX: Grosse Auswahl und Vielseitigkeit
Toyota steigt mit dem Proace MAX erstmals in den europäischen Markt für Grossraumtransporter ein. Die Markteinführung komplettiert das umfassende Angebot an leichten Nutzfahrzeugen von Toyota.

Isabelle Riederer | 01.11.2024
BYD ernennt Maria Grazia Davino zum Regional Managing Director in Europa
Maria Grazia Davino übernimmt bei BYD die Funktion als neue Regional Managing Directorin für Deutschland, die Schweiz, Polen, Österreich und die Tschechische Republik. Sie wird ihre neue Rolle am 1. Dezember 2024 antreten.

Isabelle Riederer | 01.11.2024
Suzuki und Toyota vertiefen Zusammenarbeit bei Elektrofahrzeugen
Die Suzuki Motor Corporation und die Toyota Motor Corporation vertiefen ihre Zusammenarbeit. Im Rahmen der Kooperation wird künftig das erste von Suzuki entwickelte Elektrofahrzeug an Toyota geliefert. Das batterieelektrische SUV soll von Frühjahr 2025 an im indischen Suzuki Werk Gujarat gefertigt werden.

Isabelle Riederer | 01.11.2024
Electra und AccorInvest rüsten Hotelparkplätze in der Schweiz mit Schnellladestationen aus
Electra, eines der führenden europäischen Schnellladenetzwerke für Elektrofahrzeuge, startet eine strategische Partnerschaft mit AccorInvest auf dem Schweizer Markt. AccorInvest, der erfolgreichste Eigentümer, Investor und Betreiber von Hotels in Europa, hat eine Vereinbarung mit Electra unterzeichnet, um die Aussenparkplätze seiner Hotels mit einer Hochleistungs-Ladeinfrastruktur auszustatten. Mehrere Ladepunkte mit einer Leistung mit bis zu 400 kW sind bereits an verschiedenen Hotelstandorten geplant. Die ersten Lader sollen anfangs nächsten Jahres eröffnet werden.

Isabelle Riederer | 01.11.2024
Elektroautos als Stromspeicher nutzen – das nächste Kapitel beginnt
Bidirektionales Laden bezeichnet die Fähigkeit eines Elektrofahrzeugs, nicht nur Strom zu laden, sondern auch Energie zu speichern und zurück ins Stromnetz einzuspeisen. Nachdem dies bislang nur wenigen Fahrzeugen vorbehalten war, öffnet neu Volkswagen ihre Elektrofahrzeuge für bidirektionales Laden. Das Startup sun2wheel entwickelt eine VW kompatible 22kW Wallbox, welche ab 7. November 2024 an der Auto Zürich erstmals präsentiert wird.

Isabelle Riederer | 01.11.2024
Neue Zusammenarbeit: Fibag AG und AVILOO machen Batteriezustand sichtbar
Die Fibag AG bietet zusammen mit AVILOO ab sofort Lösungen für unabhängige Batterieprüfungen für gebrauchte Elektro- und Plug-in-Hybrid-Fahrzeuge an. Diese Partnerschaft gewährleistet mehr Transparenz und Sicherheit für Käufer. Ein hoher AVILOO-Score sichert den Wert des Fahrzeugs und ermöglicht fundierte Kaufentscheidungen.