NEWS ÜBERSICHT

29.07.2013
Skoda Citigo CNG auf Rekordfahrt durch Europa
Mehr als 2700 Kilometer quer durch Europa - der sparsame SKODA Citigo CNG stellt sich selbstbewusst einem Rekordversuch. Spritspar-Weltmeister Gerhard Plattner startete heute mit dem Skoda-Modell im italienischen Vicenza zu einer einwöchigen Tour von Nord-Italien bis nach Skandinavien. Sein Ziel: die schwedische Hauptstadt Stockholm mit dem Erdgas-getriebenen Citigo und einem Tankbudget von weniger als 100 Euro zu erreichen. Dabei muss Plattner versuchen, den Citigo CNG äusserst umweltbewusst und sparsam fahren.

29.07.2013
Audi bringt neuen Mobilfunkstandard LTE ins Auto
Als erster Automobilhersteller bringt Audi den schnellen Datenübertragungsstandard LTE vollintegriert ins Auto. Für Audi connect, der Vernetzung des Autos mit dem Fahrer, dem Internet und der Umwelt, hat die LTE-Technologie hohen Stellenwert.

24.07.2013
Moderner Van
Citroën enthüllt die ersten Bilder des neuen Grand C4 Picasso. Der Van mit bis zu sieben Sitzplätzen bietet jetzt noch mehr Raum für Passagiere und Gepäck.

23.07.2013
Lifestyle-Variante des Transit Connect
Der neue Ford Tourneo Connect ist ein Lifestyle-Fahrzeug für Firmen und Familien. Die Preise starten bei 19‘386 Franken, die Markteinführung erfolgt Anfang 2014.

22.07.2013
Cédric Diserens wird neuer Schweizer Nissan-Chef
Cédric Diserens wird neuer Managing Director Switzerland bei der Nissan Center Europe GmbH. Damit löst er Hans-Jörg Hänggi ab, der in die Europazentrale von Nissan wechselt.

19.07.2013
Schweizer Armee entscheidet sich für Mercedes-Benz G-Klasse
Nach rund 20 Jahren Einsatz sollen die PUCH-Geländewagen der Schweizer Armee durch konzeptionell identische, aber technologisch deutlich weiterentwickelte Mercedes-Fahrzeuge der G-Klasse 300 CDI ersetzt werden.

18.07.2013
bfu warnt: Jeder vierte Rücksitzpassagier schnallt sich nicht an
Die repräsentative bfu-Zählung 2013 zur Gurtentragquote zeigt kontroverse Ergebnisse: Während sich bei den Lenkern (92%) und den Beifahrern (91%) die letztjährigen Steigerungen erfreulicherweise bestätigen, schnallen sich auf Rücksitzen leider wieder weniger Fahrzeuginsassen an (72% / 2012: 77%).