NEWS ÜBERSICHT
15.12.2022
Mobility-Flotte nimmt 300. E-Auto in Betrieb
Mobility hat seit diesem Dezember 300 Elektroautos in Betrieb. Somit fahren 10 Prozent der Mobility-Autos elektrisch. Bis 2030 will das Unternehmen die ganze Flotte auf elektrisch angetriebene Fahrzeuge umgestellt haben.
14.12.2022
Das sind die Neuerungen im Strassenverkehr 2023
2023 treten diverse Neuerungen im Strassenverkehr in Kraft. Am 1. Januar treten das Veloweggesetz und ein einfacheres Verfahren bei der Einführung von Tempo 30-Zonen in Kraft. Gleichzeitig gelten ab Neujahr Anpassungen bei Arbeitsmotorwagen und eine verbesserte Partikel-Messung bei Dieselfahrzeugen. Am 1. April treten diverse Anpassungen bei den Führerausweisvorschriften in Kraft.

14.12.2022
Skoda Enyaq RS iV: Mehr Power für den Praktiker
Kürzlich heimste der Skoda Enyaq Coupé RS iV die Auszeichnung «Lieblingsauto der Schweiz 2023» ein. Wir sind bereits damit gefahren.
13.12.2022
Bundesrat führt ein Mobilitätsmanagement für die Bundesverwaltung ein
Der Bundesrat will die dienstliche Mobilität möglichst effizient, sozial- und umweltverträglich und gesundheitsfördernd gestalten. Sie soll bis 2030 zudem klimaneutral sein. An seiner Sitzung vom 9. Dezember 2022 hat er ein entsprechendes Konzept zum Mobilitätsmanagement für die Bundesverwaltung gutgeheissen.

13.12.2022
Genesis lanciert Fahrzeug-Zugang mit Gesichtserkennung
Genesis Motor Europe führt für das neue Modelljahr 2023 für den GV60, den ersten Elektro-SUV der Marke, eine Reihe neuer biometrischer Funktionen ein.

12.12.2022
Berner Start-up zeigt erstes autonomes Lieferfahrzeug der Schweiz
Die Gründer des Tech-Start-ups LOXO haben letzte Woche im Berner Kursaal den «LOXO Alpha» offiziell vorgestellt. Das elektrische Lieferfahrzeug soll schon in wenigen Monaten auf öffentlichen Strassen debütieren. Es wäre die erste kommerzielle Anwendung eines autonomen Fahrzeugs für die letzte Meile in der Schweiz.
09.12.2022
Wintereinbruch: Kaum schneits, schon krachts
Der erste Schnee im Flachland ist gefallen. Und auf den Strassen herrscht Chaos. Gemäss Zahlen von Axa können an Tagen mit prekären Verhältnissen doppelt so viele Unfälle geschehen wie sonst. Eine angepasste Fahrweise und Winterreifen könnten viele Unfälle verhindern.

09.12.2022
Tanken Elektroautos auch bei steigenden Stromkosten günstiger als Verbrenner?
Die Treibstoffkosten von Autos mit konventionellen und alternativen Antrieben stiegen 2022 wesentlich gegenüber dem Vorjahr. Eine Analyse des TCS zeigt, wie sich nun die Kostenberechnung bei den elektrisch betriebenen Fahrzeugen mit den steigenden Strompreisen gegenüber denjenigen mit konventionellem Antrieb verhält.