Die transport.ch als der Branchentreffpunkt im Jahr 2025 rückt näher
Posted by: Isabelle Riederer
Keine 110 Tage mehr, dann öffnet die 13. Ausgabe der Messe transport.ch, die Schweizer Fachmesse für Nutzfahrzeuge und Automobil-Werkstattbedarf, ihre Tore. In den vier Tagen vom 5. bis 8. November 2025 werden auf dem Messegelände der Bernexpo, erneut alle wichtigen Akteure der Branche zusammenkommen. Die gute Nachricht für alle Besucher: Hallen und Aussengelände sind durch 250 Aussteller, die über 800 Marken vertreten, erneut ausgebucht. Im Jahr 2023 strömten 43’149 Besucherinnen und Besucher trotz des Umbaus des Messegeländes nach Bern, was einen neuen Rekordstand markierte.

Die Nachfrage nach der transport.ch ist in der Branche ungebrochen. «Das Interesse der Aussteller war erneut grösser als die Fläche, die wir für Stände zu Verfügung stellen konnten», erläuterte Jean Daniel Goetschi, CEO der Expotrans AG, und fährt fort: «Auch wenn wir nicht allen Wünschen nachkommen können, so haben wir mit dem erneuerten Hallenkonzept und den Aussenflächen doch sämtliche Möglichkeiten ausgereizt, um sicherzustellen, dass unsere Partner gute Präsentationsmöglichkeiten haben.» Die Besucher dürfen sich somit auf eine gelungene Mischung aus Produkt- und Leistungsschau, auf zahlreiche Attraktionen und etliche technologische und unternehmerische Premieren freuen.
Das Rahmenprogramm der transport.ch 2025 ist vielfältig. So wird neben Workshops und Fachveranstaltungen erneut das Konferenzprogramm des Mobility-Forums am 5. November 2025 zahlreiche Interessenten anlocken. Dessen Motto «Was treibt uns morgen an» wird den Weg aufzeigen, über den Zukunftstechnologien unsere Branche verändern werden.
Auch Dominique Kolly, VR-Präsident der Expotrans AG, ist davon überzeugt, dass der breite Ansatz der transport.ch, der von schweren und leichten Nutzfahrzeugen und Logistik, über Garagen- und Werkstattbedarf auch für Personenwagen bis hin zu Ausstattern und Dienstleistern der Branche reicht, spannende Einblicke bereithält. Er sagt: «Ob Sie nun mit Transport, Nutzfahrzeugen, Garagen, Werkstätten, dem Aftermarket oder Karosseriebau zu tun haben, ist die transport.ch 2025 als bedeutendster Event der Branche ein Pflichttermin im Kalender.» Der persönliche Austausch und das Netzwerken unter Kollegen gehören dazu.
«Wir sind bereit und freuen uns auf die Messe im November 2025», so Dominique Kolly. Der Vorverkauf für die Besucher-Tickets startet nach Plan Anfang September 2025. (pd/ir)