Happy Birthday, MINI! 66 Jahre Fahrspass, Stil und Individualität.
Posted by: Isabelle Riederer
66 Jahre MINI – das sind über sechs Jahrzehnte Gokart-Feeling, Innovationen, einzigartiges Design und eine grosse Familie. Der Ursprung der Marke liegt in Grossbritannien: Von dort aus begann 1959 mit dem Classic Mini die Erfolgsgeschichte eines Originals, das noch heute die Strassen erobert und Herzen höherschlagen lässt.

Am 26. August 1959 stellte die British Motor Corporation den ersten Mini vor: Niemand dürfte damals geahnt haben, welchen Einfluss das innovative Konzept des brillanten britischen Ingenieurs Alec Issigonis auf die Automobilwelt haben sollte. 66 Jahre nach dem Urknall des heute legendären Classic Mini blickt die Marke MINI zurück auf eine jahrzehntelange Tradition von Rennsporterfolgen, visionärer Innovation, wegweisendem Design – und unverkennbarem Fahrspass.
Mit der Neuauflage der MINI Familie in den letzten zwei Jahren hat die Marke wieder einmal wegweisendes Design und historisches Erbe zukunftsfähig ausgerichtet: Mit einer neuen, charismatischen Generation des MINI Coopers und des MINI Countrymans, der Weltpremiere des MINI Aceman, des ersten Crossover-Modells für das Premium-Segment, sowie dem Launch des neuen MINI Cabrios vereint MINI Tradition und Innovation in der Gegenwart.
Die neuen John Cooper Works Modelle präsentieren das Rennsport Know-how von MINI und mit einem spektakulären zweiten Platz in seiner Klasse beim 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgringen konnte die Marke zuletzt zeigen, wie viel Motorsport in der DNA der Marke steckt.
Zum 66. Geburtstag blickt MINI auch auf eine wachsende Anzahl von elektrifizierten Varianten innerhalb der MINI Familie. So zeigt MINI, dass Gokart-Feeling auch vollelektrisch geht. (pd/ir)
66 Jahre lebendige Automobilgeschichte – ein Rückblick auf die Meilensteine von MINI:
26. August 1959: Die British Motor Corporation stellt den ersten Mini der Geschichte vor. Der Entwurf geht zurück auf den britischen Ingenieur Alec Issigonis.
1961: Der erste Mini Cooper wird vorgestellt - zu einem Preis von 680 britischen Pfund.
1962: Schon kurz nach Start des Mini als Serienfahrzeug stellt die British Motor Corporation 200.000 Fahrzeuge jährlich her.
1963-64: Der erste Mini Cooper S wird vorgestellt.
1964: Der Rennfahrer Paddy Hopkirk gewinnt spektakulär die Monte Carlo Rallye im Mini Cooper S.
1965: Zweiter Sieg in Folge bei der Monte Carlo Rallye für Mini mit Rennfahrer Timo Makinen im Cockpit. Mini feiert eine Million produzierte Fahrzeuge. Das erste Automatikgetriebe im Mini wird angeboten.
1967: Mini gewinnt die Monte Carlo Rallye zum dritten Mal.
1972: Mini feiert drei Millionen produzierte Fahrzeuge.
1981: Einbruch der Produktionszahlen auf 70’000 Fahrzeuge im Jahr.
1990: Unter Führung der Marke durch Rover präsentiert Mini eine neue Generation des Mini Coopers. Zunächst als limitierte Edition – später als Serienmodell.
1992: Erstmals gibt es den Mini auch als Cabrio zu kaufen.
1994: Die BMW Group übernimmt Rover – und damit auch Mini. Die Übernahme ist der Grundstein für die Marke MINI in ihrer heutigen Form.
2001: Weltpremiere des ersten MINI der BMW Group. Start der Produktion von MINI im Werk Oxford (UK). Die neue Generation des MINI Cooper S wird bei der Tokyo Motor Show in Japan vorgestellt.
2002: MINI erreicht die Marke von 100.000 im Werk Oxford produzierten Fahrzeugen.
2004: Das MINI Cooper S Cabrio wird vorgestellt.
2007: Der MINI One und der MINI Cooper D werden vorgestellt. Der erste MINI Clubman wird vorgestellt.
2010: Der erste MINI Countryman wird vorgestellt.
2014: MINI stellt den Cooper erstmals als 5-Türer vor.
2015: MINI präsentiert ein neues Markenlogo.
2016: MINI erreicht die Marke von 3'000’000 im Werk Oxford produzierten Fahrzeugen.
2020: Im Werk Oxford beginnt die Produktion vollelektrischer Serienfahrzeuge mit dem MINI Cooper SE.
2021: Neuauflage des MINI 3-Türer, 5-Türer und des MINI Cabrios.
2023: Beginn einer neuen Ära mit der neuen MINI Familie: Vorstellung einer neuen Generation des MINI Cooper und des MINI Countryman – beide sind vollelektrisch erhältlich.
2024: Mit dem MINI Aceman stellt die Marke ein komplett neues Modell vor – das erste Crossover-Modell im Premium-Segment der Kleinwagenklasse.
2024: MINI John Cooper Works und Bulldog Racing feiern Klassensieg beim 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring.
2024: Vorstellung des neuen MINI Cooper 5-Türers sowie des neuen MINI Cabrios.
2025: MINI John Cooper Works und Bulldog Racing feiern den zweiten Platz beim 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring.