Home

28.04.2025

sffv mit neuem Lehrgangsformat und Roundtable am Driving Day

Der sffv lanciert ab November ein neues Lehrgangsformat und führt seine erfolgreiche electrify-now-Reihe fort. Zudem führt der Mobilitätsverband am aboutFLEET Driving Day vom 20. Mai ein Round Table zum Thema «Smart Charging in der Flotte – wie gelingt der nächste Schritt?» durch.

sffv mit neuem Lehrgangsformat und Roundtable am Driving Day

Das Lehrgangsformat des sffv ist flexibel, praxisnah und zukunftsweisend. Teilnehmende berichten, warum unser modularer Online-Kurs perfekt in ihren Alltag passt: Durch die flexible Struktur lässt sich der Kurs optimal neben dem Beruf absolvieren. Die einzelnen Module ermöglichen ein individuelles Lerntempo, das sich ganz nach den persönlichen Bedürfnissen richtet. 

Zudem bietet der Kurs die Möglichkeit zum direkten Austausch mit erfahrenen Branchen-Experten, die wertvolle Praxiseinblicke geben. Der nächste Kursstart ist am 6. November 2025 – eine ideale Gelegenheit, die eigene Karriere auf das nächste Level zu heben! Alle, die noch nicht sicher sind, ob das Format zu ihrem Alltag und ihren Zielen passt, können jetzt ein unverbindliches Beratungsgespräch mit den Gründern buchen.

Am 15. Mai 2025 gibt es zudem die Chance, beim nächsten Online-Infoevent live dabei zu sein! Von 11:15 bis 12:00 Uhr erhalten Teilnehmer einen kompakten Überblick über Inhalte, Abläufe und Karrierechancen. 

Wer den nächsten Schritt im Flotten- und Energiemanagement machen möchte, ist am 20. Mai 2025 beim Driving Day in Brunegg genau richtig. Offen und praxisnah wird diskutiert, wie «Smart Charging in der Flotte» erfolgreich gelingt. Themen sind unter anderem das gleichzeitige Laden von 10, 50 oder 100 Fahrzeugen, das Vermeiden von Lastspitzen und hohen Stromkosten sowie die clevere Integration von PV-Anlagen und Heimladen ins Energiemanagement.

www.electrify-now.ch

 

 

SUCHEN