NEWS ÜBERSICHT

01.07.2021
Transport-CH/Aftermarket-CH 2021 ohne Einschränkungen
Nach den jüngsten Entscheidungen des Bundesrates zeichnet sich ab, dass die beiden Leitmessen Transport-CH/Aftermarket-CH vom 10. November bis 13. November 2021 in Bern voraussichtlich ohne Einschränkungen durchgeführt werden können.

01.07.2021
Nach 35 Jahren bei CarGarantie: Uwe Imbach geht in den Ruhestand
Uwe Imbach, langjähriger General Manager Zentraleuropa bei der CG Car-Garantie Versicherungs-AG, geht in diesem Jahr in den Ruhestand. Uwe Imbach blickt auf eine lange Karriere bei dem Spezialversicherer zurück und war zuletzt als General Manager für Sonderprojekte Vertrieb tätig. Seine Aufgaben übernehmen erfahrene Expert*innen aus dem CarGarantie-Vertrieb.

30.06.2021
Angeschlagener Autobauer SsangYong: Bieterverfahren eröffnet
Bis Ende Juli können Interessenten Angebote für den unter Insolvenzverwaltung gestellten koreanischen Geländewagenspezialisten SsangYong Angebote abgeben.
28.06.2021
Dann läuft bei VW der letzte Verbrenner vom Band
Auch VW legt sich beim Abschied vom Verbrenner fest und nennt einen Zeitrahmen. Gemäss autohaus.de hätten sich Kritiker ein früheres Aus für Benziner und Diesel gewünscht. Doch der Autobauer hat Gründe, sie noch weiter anzubieten.

25.06.2021
SAAT & sffv: Webcast zum Thema Mut und Risiko
SAAT – Swiss Association for Automotive Transformation und der Schweizer Mobilitätsverband sffv lancieren die gemeinsame WebCast-Serie «Swiss Mobility Talk». Persönlichkeiten aus den unterschiedlichsten Bereichen der Mobilität werden zu spannenden Themen interviewt!
25.06.2021
sffv Webinar 5VOR12: Laden von Elektrofahrzeugen
Am 05. Juli 2021 veranschaulichen während 60 Minuten die Experten Christoph Erni, Gründer und CEO Juice Technology AG, sowie Martin Kessler, Head of Sales e-mobility Energie 360°, das Thema Laden von Elektrofahrzeugen und beantworten Fragen.
24.06.2021
Das Elektroauto ist weiter auf dem Vormarsch
Die Rahmenbedingungen für Elektroautos werden immer besser. Das zeigt eine Studie des TCS, die alljährlich die wichtigsten Kennzahlen vergleicht. Von Fördermassnahmen zur Anschaffung von Elektrofahrzeugen bis hin zu den CO2-Emissionen deuten alle Anzeichen darauf hin, dass der Erfolg des Elektroautos auch im Jahr 2021 weitergehen wird.