NEWS ÜBERSICHT

30.03.2021
Für den Ford Mondeo hat das letzte Stündlein geschlagen
Ford bricht auf zu neuen Ufern und schickt den Mondeo in den Ruhestand. Am 31. März 2022 rollte der letzte Mondeo vom Band – jener Baureihe, die lange Zeit als Herzstück der Marke galt und übernächstes Jahr 30 Jahre alt geworden wäre.

29.03.2021
electric WOW jetzt mit Newsletter und Sonderausgabe in aboutFLEET 03/2021
Seit letztem Herbst berichtet www.electric-wow.ch tagesaktuell über das Thema E-Mobilität und Alternative Antriebe. Neu informiert die Plattform mit einem Newsletter jeweils mittwochs über die wichtigsten Ereignisse, News und Tests der Woche. Zudem erscheint Anfang Mai ein 100-seitiges Sonderheft, das der Ausgabe 05/2021 von AUTO&Wirtschaft sowie der Ausgabe 03/2021 von aboutFLEET beiliegt.

29.03.2021
ABB und Amazon Web Services steuern Fahrzeugflotten in vollelektrische Zukunft
ABB und Amazon Web Services werden in einer Partnerschaft eine cloudbasierte digitale Lösung für das Echtzeitmanagement von Elektrofahrzeugflotten entwickeln.

29.03.2021
Renault Trucks bietet ab 2023 eine elektrische Baureihe für jedes Marktsegment an
Renault Trucks investiert weiter in Elektromobilität. Ab 2023 wird eine vollelektrische Baureihe von Renault Trucks für jedes Marktsegment verfügbar sein: Verteilerverkehr, Baugewerbe und Fernverkehr.
29.03.2021
Telefonieren, drängeln und Co.: Die Hauptgründe für Zoff im Auto
Finger weg vom Handy, rücksichtsvoller fahren und mehr Abstimmung bei der Musikauswahl: Mit diesen einfachen Mitteln könnten Fahrer und Mitfahrer jede Menge Ärger bei gemeinsamen Autofahrten vermeiden. Das ergibt eine von Nissan in Auftrag gegebene Untersuchung.

29.03.2021
Kurzinterview mit Andreas Burgener von auto-schweiz
aboutFLEET befragt Andreas Burgener, Direktor von auto-schweiz, im Kurzinterview zu den grössten Herausforderungen der Flottenbranche während der Covid19-Pandemie sowie dem Folgejahr und welche Themen ihn sonst noch auf Trab halten.
26.03.2021
Rechtsfrage: Was muss bei der Einführung von Telematiksystemen beachtet werden?
Die Firma XY möchte für Dienstfahrzeuge ein Telematik- System einführen. Neben den Fahrzeugdaten sollen auch Standorte erhoben werden. Die Mitarbeitenden können ihr Dienstfahrzeug auch privat nutzen. Was muss das Unternehmen / der Flottenverantwortliche bei der Einführung eines solchen Systems beachten, sofern dieses Datenschutz überhaupt erlaubt ist.

23.03.2021
46. Generalversammlung des Schweizer Mobilitätsverband sffv: Mercedes-Benz gewinnt die Wahl zur Schweizer Flottenmarke 2020
Am Donnerstag, 18. März 2021 fand die 46. Generalversammlung des Schweizer Mobilitätsverband sffv erstmals online statt. Bei der dazugehörigen Wahl zur Schweizer Flottenmarke 2020 sicherte sich Mercedes-Benz den Titel vor BMW und Toyota.