NEWS ÜBERSICHT

15.04.2021
transport-CH/aftermarket-CH 2021: ESA steigt als Gold-Partner ein
Die Einkaufsorganisation des Schweizer Auto- und Motorfahrzeuggewerbes ESA steigt bei den Leitmessen transport-CH und aftermarket-CH vom 10. bis 13. November 2021 in Bern als Gold-Partner ein. Die in der Automobilbranche schweizweit marktführende Dienstleistungsorganisation des Carrossier- und Garagengewerbes nutzt damit die Plattform der beiden Messen sowie das dazugehörende Branchenportal umfassend für ihre Aktivitäten.

15.04.2021
Amag setzt auf Solera/Audatex: Schadenskalkulation mit künstlicher Intelligenz
Solera/Audatex, der weltweit führende Anbieter von Daten, Anwendungen und Dienstleistungen für die Versicherungs- und Automobilbranche, hat eine Zusammenarbeit mit der Amag Import AG zur Erprobung seiner auf künstlicher Intelligenz (KI) basierenden Schadenkalkulationslösung Qapter Intelligent Estimating bekannt gegeben.

14.04.2021
transport-CH: Praktisch alle NFZ- und LKW-Hersteller mit an Bord
Die Organisatoren des Schweizer Nutzfahrzeugsalons transport-CH, der vom 10.11. bis 13.11.2021 erstmals parallel mit der aftermarket-CH in Bern unter einem Dach stattfinden wird, können eine Erfolgsmeldung verkünden: Auch 2021 sind wieder alle Importeure der sieben schweren Nutzfahrzeug-Marken mit von der Partie. Und auch bei den leichten Nutzfahrzeugen (Lieferwagen/Transporter) sind bis auf eine Ausnahme sämtliche Importeure dabei.

14.04.2021
Swisscom setzt erstmals auf E-Flottenfahrzeuge – warum der Umstieg erst jetzt erfolgt
Swisscom unterhält mit rund 2400 (20 % mit Hybridantrieb) Fahrzeugen einen der grössten Firmenfuhrparks der Schweiz. Bis 2025 sollen die Emissionen halbiert, bis 2030 vollständig eliminiert werden. In einem ersten Schritt werden 100 Mitarbeiterfahrzeuge durch elektrische Autos ersetzt. Saskia Günther, Leiterin des Swisscom Nachhaltigkeitsteams, erklärt, warum dieser Schritt nicht schon früher erfolgt ist.

13.04.2021
Jede Woche 10 Schwerverletzte auf E-Bikes: BFU lanciert Kampagne
536 Personen sind im letzten Jahr auf Schweizer Strassen mit dem E-Bike schwer verunfallt, 15 haben dabei ihr Leben verloren. Im Vergleich mit dem Durchschnitt der fünf Jahre davor hat sich die Anzahl der schweren oder tödlichen E-Bike-Unfälle verdoppelt. Die BFU reagiert auf diese Entwicklung mit einer neuen Präventionskampagne.
13.04.2021
sffv-Webinarreihe «5 vor 12»: Telematiksysteme
Am 12. April, pünktlich um 11:55 Uhr, ging die Webinarreihe «5 vor 12» des Schweizer Mobilitätverbands sffv in die zweite Runde. Vier Branchenexperten nahmen sich bei der heiklen Thematik Telematiksysteme an.
13.04.2021 | PAID CONTENT
Sale-and-Lease-back: Gewinnen Sie sofort verfügbares Kapital
In den vergangenen Monaten haben viele Unternehmen erkannt, wie wichtig Liquidität ist. Das moderne Finanzierungsmodell Sale-and-Lease-back ermöglicht es, Kapital zu befreien, das in der Fahrzeugflotte gebunden ist und so die Liquidität zu erhöhen.

13.04.2021
Nutzfahrzeugmarkt spürt Coronakrise kaum
Der Nutzfahrzeugmarkt der Schweiz und des Fürstentums Liechtenstein ist im ersten Quartal 2021 um 13,1 Prozent gewachsen. Nach 9462 Neuimmatrikulationen im Vorjahreszeitraum, stehen per Ende März 10'702 zu Buche – und damit sogar 228 mehr als in den ersten drei Monaten des Vor-Krisen-Jahres 2019.