NEWS ÜBERSICHT
22.04.2021
Jetzt anmelden: sffv-Seminarreihe «Datenschutz im Fuhrpark» am 19. Mai & 16. Juni
Datenschutz ist ein undurchsichtiges, aber unvermeidliches Thema, mit dem sich auch Mobilitäts- und Flottenmanager beschäftigen müssen. Um sich in diesem Minenfeld bewegen zu können, ist es von Vorteil über ein Basiswissen zu verfügen. Der Schweizer Mobilitätsverband sffv startet deshalb am 19. Mai eine zweiteilige Webinarreihe zum Thema Datenschutz.

22.04.2021
#Project1Hour: VW Konzern startet grösste Klimakampagne der Unternehmensgeschichte – AMAG macht mit
Von Chattanooga bis Peking, von Audi bis Volkswagen Nutzfahrzeuge, von Basel bis Mendrisio: Mit dem weltweiten Earth Day am Donnerstag, den 22. April 2021, vor der Tür bereiten sich die zwölf Marken des Volkswagen Konzerns und ihre Beschäftigten darauf vor, mit dem #Project1Hour ein gemeinsames Zeichen zu setzen.
22.04.2021
VW ID 4 zum «World Car of the Year» gewählt
Die Auszeichnung «World Car of the Year 2021» holt der Volkswagen ID 4 nach Deutschland. Das ergab die Auswertung der geheimen abgegebenen Stimmen der 93 Fachjournalisten der internationalen Jury.
22.04.2021
Treibstoffabsatz 2020 deutlich gesunken
In der Schweiz wurden 2020 wegen den Massnahmen gegen Covid-19 rund 23 Prozent weniger Treibstoffe konsumiert. 2,9 Prozent. Die Absätze von umweltfreundlichen Produkten sind jedoch gestiegen.

21.04.2021
Sony und BMW weiterhin im Einklang
Sony Europe frischt seinen Fuhrpark auf. Dabei setzt der Elektronikkonzern auf die bayrischen Fahrzeuge der Hedin Automotive Dielsdorf. 33 BMWs – verschiedenster Modelle – ersetzen dabei die ausgedienten Geschäftswagen.

20.04.2021
In eigener Sache: Der A&W Verlag sucht motivierte/n Praktikantin/en
Der A&W Verlag sucht ab sofort eine motivierte Praktikantin oder einen motivierten Praktikanten mit Anschluss an die Lehrstelle als Kauffrau/-mann (B- oder E-Profil, Dienstleistung und Administration).

20.04.2021
Das Internationale Olympische Komitee erhält den neuen Toyota Mirai
Als Ergänzung ihres Mobilitätsplans wurde ein Toyota Mirai der zweiten Generation an das Internationale Olympische Komitee übergeben. Dieser ergänzt die Wasserstoffflotte des IOC, welche bereits acht Mirais der Lancierungsausführung zählt.

20.04.2021
Niederländische Leasingfirma lanciert mobiles Büro als Alternative zum Dienstwagen
Viele Arbeitnehmer in der EU und der Schweiz wollen auch nach COVID-19 zumindest teilweise weiterhin von zu Hause aus arbeiten. Doch nicht jeder hat in den eigenen vier Wänden einen komfortablen und ruhigen Platz zum Arbeiten. Eine Leasingfirma in den Niederlanden hat die Lösung: eine mobile Bürozelle, die man in den Garten stellen kann.