NEWS ÜBERSICHT
15.09.2020
Mauro Zanello, Director Fleet bei Volvo im Exklusivinterview: «Der Trend geht in Richtung Individualverkehr»
Seit 2016 lenkt Mauro Zanello als Fleet Director das Flottenbusiness von Volvo in der Schweiz. aboutFLEET sprach mit ihm über die Auswirkungen der Corona-Krise auf die Flottenbranche, die E-Offensive der Schweden und die Zukunft des Selbstzünders.

14.09.2020
Personelle und organisatorische Veränderungen bei CarNet
Die CarNet Management AG bündelt die Inhaberschaft auf Tania und Daniel Lanz. Zudem hat sich Dieter Nigg nach über fünf Jahren als Managing Director entschieden, das Unternehmen zu verlassen.

14.09.2020
Stress ist der erste ID.3 Fahrer der Schweiz
Der VW ID.3 startet in der Schweiz durch: Bereits über 1000 Bestellungen hat der Generalimporteur Amag in den letzten Wochen erhalten. Die Markteinführung des ID.3 startet mit den Pre-Bookern: Als allererster Pre-Booker durfte der Musiker Stress seinen ID.3 1ST in der AMAG Autowelt in Dübendorf in Empfang nehmen.

14.09.2020
Der Schweizer Pw-Markt läuft den Vorjahreswerten auch im August hinterher
Der Schweizer Pw-Markt verpasste es im abgelaufenen August, die Lücke zum Vorjahresniveau weiter zu verringern. Im Gegenteil, knapp 16.100 neuimmatrikulierte Pw bedeuteten einen Rückgang von satten 17,8 Prozent. Damit wurden Hoffnungen, sich mit kleinen Schritten zumindest auf Monatsbasis näher an das Vorjahresniveau heranzuarbeiten, nicht erfüllt. Auch die Zulassungen leichter Nutzfahrzeuge bis 3,5t rutschten wieder tiefer in die roten Zahlen und gingen um 11,1 Prozent zurück. (Quelle: Dataforce)
10.09.2020
Storck (Schweiz) GmbH vertraut weiter auf den BMW 2er Gran Tourer der Binelli Group
Eine neue Farbe und eine neue Beschriftung. Ansonsten setzt die Storck (Schweiz) GmbH bei ihren Flottenfahrzeugen weiterhin auf Bewährtes und somit auf BMW und den 2er Gran Tourer. Anfang September durften die Aussendienstmitarbeitenden die fünf neuen Bayern am Sitz der Binelli Group in Zürich in Empfang nehmen.

09.09.2020
Jeder fünfte Neuwagen hat Alternativantrieb
Von Januar bis August wurden in der Schweiz 142’943 Neuwagen zugelassen. Jeder fünfte davon hat Alternativantrieb, jeder zehnte kann an der Steckdose geladen werden. Guido Biffiger von autostatistik.ch hat für uns die Zahlen nach Marken zusammengestellt.
09.09.2020
Autoversicherung: Berner fahren deutlich günstiger als Autolenker aus Bellinzona
Eine Vollkaskoversicherung kostet für Autofahrer mit Wohnsitz in Bellinzona im Schnitt über 20 Prozent mehr als für Autofahrer aus der Stadt Bern. Das zeigt eine Analyse von Comparis. «Die Preisdifferenzen resultieren unter anderem aus regional unterschiedlichen Schadensrisiken», erklärt Comparis-Mobilitätsexpertin Andrea Auer.

09.09.2020
Sechs VW Transporter 6.1 durch AMAG Schinznach-Bad an ZSO übergeben
Die Zivilschutzorganisation (ZSO) Brugg Region schickt vier Material- und Personenfahrzeuge in den wohlverdienten Ruhestand. Um den stetig steigenden Anforderungen nachkommen zu können, übernehmen neu sechs VW Transporter 6.1 die vielfältigen Aufgaben im Bereich Bevölkerungsschutz. Die hohe Zugkraft in Verbindung mit der Multifunktionalität sowie der Kombination aus Allrad und Automatik waren gemäss Major Robert M. Stöckli letztlich ausschlaggebend für die Fahrzeugwahl.