Controlling im Zentrum der A&W Treuhandtagung
Posted by: Unknown author
Am 25. Mai fand in der Umwelt Arena Spreitenbach die erste Tagung der A&W Treuhand GmbH statt. Die Referenten Christian Feller und Balz Eggenberger informierten die Teilnehmenden zu den Themen «Das Einmaleins des Controllings», «FABI» und «Mehrwertsteuer und Stolpersteine bei Grenzgängern».
Beim Einmaleins des Controllings ging es im Wesentlichen um Kennzahlen. Welche Kennzahlen sind wie zu interpretieren und welche entwickeln sich auch für nicht Finanzleute zu Schlüsselfaktoren. www.swissfinancecheck.ch gibt Unternehmen die Möglichkeit, dies für den eigenen Betrieb zu analysieren.
Zu FABI wurde bereits vieles geschrieben. Was noch nicht  in aller Munde ist, ist der Umstand, dass sowohl PW-Benutzer als auch  Benutzer des öffentlichen Verkehrs davon betroffen sind. Der  Fahrtkostenabzug auf Bundesebene (3000 Franken) gilt für alle Personen  erstmals bei der Steuererklärung im Jahr 2017 für 2016.
Trotz allem kann hier summarisch festgehalten werden, dass  Geschäftsfahrzeuge immer noch eine gute Variante darstellen. Was noch  nicht final entschieden ist, wie der Aussendienstanteil praktisch und  einfach nachgewiesen werden kann. Hier haben sich einige Steuerämter  geäussert, sind jedoch nach wie vor mehr Fragen offen als geklärt.
Bei der MWST und Stolpersteine bei Grenzgängern sind  einige Aspekte zu beachten. Einerseits muss die Gesellschaft  entscheiden, wie das Fahrzeug immatrikuliert wird, andererseits darf der  Grenzgänger das Schweizer Firmenfahrzeug ausschliesslich für  Geschäftsfahren und für die direkte Fahrt Wohnort - Geschäftsort  benutzen. Weitere Privatfahrten mit dem unverzollten Geschäftsfahrzeug  im Ausland sind nicht mehr erlaubt.
Nicht der Mitarbeiter haftet für die Mehrwertsteuer,  sondern die Firma. Notfalls - und dies haben einige Praxisfälle bereits  bestätigt - wird am Grenzübergang das Fahrzeug eingezogen, sofern eben  die nötigen Papiere nicht vorhanden sind. Dies kann jedoch nur dann  geschehen, wenn unerlaubte Privatfahren vorgenommen werden. (pd/ml)




