AMAG steigert Präsenz im Carsharing
Posted by: Unknown author
Nach einer erfolgreichen Pilotphase investiert die AMAG weiter in Catch a Car. Carsharing verspricht grosses Wachstumspotenzial und ist eine perfekte Ergänzung zum Produkte- und Dienstleistungsportefeuille der AMAG.
                                                    Nach Abschluss der zweijährigen Pilotphase von Catch a Car, einer Tochtergesellschaft des Schweizer Carsharing Pioniers Mobility, hat sich die AMAG Automobil- und Motoren AG dazu entschlossen, in die weiteren Aktivitäten des stationsungebundenen Carsharings («Free Floating Carsharing») zu investieren. Catch a Car läuft in Basel seit August 2014 erfolgreich mit über 5‘000 aktiven Kundinnen und Kunden und einem permanenten Angebot von 120 Fahrzeugen. Beim Pilotprojekt beteiligte sich die AMAG als exklusiver Fahrzeuglieferant mit dem für diesen Einsatzzweck idealen Kleinwagen VW up!.
Mit dem soeben vollzogenen Einstieg als Aktionär bei der   Catch a Car AG baut die AMAG ihre Strategie im Carsharing Bereich   konsequent aus. Dazu gehören auch die Beteiligung bei der Carsharing   Plattform «sharoo» (Tochtergesellschaft der Migros) oder die   Partnerschaft mit der «Swiss Start up Factory». Nebst dem klassischen   Vertriebs- und Servicegeschäft von Neuwagen und Occasionen sollen   weitere Mobilitätsdienstleistungen angeboten und in deren Entwicklung   investiert werden, denn die Kundenbedürfnisse hinsichtlich   Gesamtmobilität sind seit geraumer Zeit in Veränderung. Die Grenzen   zwischen privatem und öffentlichem Verkehr sind fliessend, und mit dem   Aufkommen von neuen Mobilitätsdienstleistern gewinnt die Sharing Economy   weiter an Bedeutung, vor allem in der kleinräumigen Schweiz verspricht   diese Mobilitätslösung wesentliche Vorteile in Bezug auf Effizienz und   Convenience für die Kundschaft.
Bernhard Soltermann, COO und Managing Director von AMAG   Import: «Es spricht alles dafür, dass sich Carsharing in den kommenden   Jahren stark entwickelt. Catch a Car bietet uns eine hervorragende   Gelegenheit, unser Engagement im Mobilitätsbereich weiter gezielt   auszubauen. Durch unser Engagement bei Mobility als einer der   Flottenlieferanten sowie als Aktionär bei Catch a Car und sharoo sind   wir nun in allen drei Formen von Carsharing vorne mit dabei.» (pd/ml)




