NEWS ÜBERSICHT

26.05.2020
Neuer CEO von AMG, Vorgänger wechselt zu Aston Martin
Die Mercedes-Benz Performance Tochter AMG bekommt mit Philipp Schiemer einen neuen Chef. Sein Vorgänger Tobias Moers wird neuer Chef der britischen Luxus-Automarke Aston Martin. Jochen Hermann, derzeit Leiter Entwicklung eDrive bei der Daimler AG, kehrt als neuer Technik-Chef zu AMG zurück.

25.05.2020
VW erntet Shitstorm wegen rassistischem Werbeclip
Als hätte Volkswagen nicht schon genug Probleme: den Dieselskandal und seine Folgen, Software-Probleme beim Elektro-Modell ID.3, Schwierigkeiten mit dem Notrufsystem beim neuen Golf 8. Und jetzt das: Das Unternehmen steht im Zentrum einer Rassismus-Diskussion.

25.05.2020
«Renault kämpft ums Überleben»
Die Lage bei Renault ist laut Frankreichs Wirtschafts- und Finanzminister Bruno Le Maire ernst. Hilfe vom Staat soll es nur geben, wenn sich der Hersteller auf gewisse Zusagen einlässt.

20.05.2020
CWS-boco Suisse SA entscheidet sich zum dritten Mal für ŠKODA
Die CWS-boco Suisse SA nahm am 19.5.2020 ihre neue Fahrzeugflotte, bestehend aus 56 ŠKODA OCTAVIA, auf dem Militärflugplatz Dübendorf entgegen. Bereits zum dritten Mal darf ŠKODA dem Schweizer Marktführer im Bereich Waschraumlösungen eine attraktive Fahrzeugflotte übergeben.

20.05.2020
Taxi 444 lanciert neue App und individualisiert das Service-Angebot
Taxi 444 lanciert eine neue App, die es Nutzerinnen und Nutzern ab sofort ermöglicht, zwischen fünf verschiedenen Fahrzeugkategorien und Kostenmodellen auszuwählen. Im individualisierten Benutzerprofil lassen sich Destinationen speichern sowie Lieblingsfahrerinnen und –fahrer bestimmen. Geschäftskunden erhalten zudem die Möglichkeit zwischen ihrem privaten und geschäftlichen Profil hin und her zu wechseln und Geschäftsfahrten per Rechnung zu begleichen.
20.05.2020
Online-Automarkt: Das sind die beliebtesten Marken 2019
Die auf dem Online-Markt beliebtesten Automarken 2019 in der Schweiz stammen aus Deutschland. Mercedes-Benz steht dabei zum ersten Mal an der Spitze der Rangliste. Je nach Region gelten ausserdem besondere Vorlieben: So ist Subaru im Bergkanton Graubünden gefragt und Tessiner setzten auf italienische Marken. Das zeigt eine Analyse von comparis.ch, dem grössten Online-Marktplatz für Neu- und Gebrauchtwagen in der Schweiz.
19.05.2020
Wie die Flottenbranche die Zukunft sieht
Mit einer globalen Umfrage fühlte Fleet Europe, in Zusammenarbeit mit 15 internationalen Flottenredaktionen (darunter aboutFLEET), der Branche zwischen Ende April und Anfang Mai auf den Zahn, um deren Sorgen, Ängste und Hoffnungen während der Coronakrise aufzuzeigen.