NEWS ÜBERSICHT

13.02.2018
Hyundai: 20 Jahre Brennstoffzellentechnologie
Der südkoreanische Autobauer Hyundai setzt bei der Elektromobilität parallel zur Energiespeicherung in Batterien seit 20 Jahren auch auf die Brennstoffzellentechnologie.

12.02.2018
DAB+ legt weiter zu
DAB+ kommt bei den Schweizerinnen und Schweizern gut an und hat im 2. Halbjahr 2017 gemäss einer Erhebung der Arbeitsgruppe DigiMig weiter auf 34 Prozent zugelegt.
08.02.2018
Volkswagen zum Dritten
Der Mobilfunkanbieter Salt Mobile SA in Renens hat am Stützpunkt der AMAG in Lausanne erst kürzlich 15 neue VW Nutzfahrzeuge entgegennehmen können. Insgesamt umfasst dieser Akt der Flottenerneuerung 31 VW Caddy und VW T6. Die Salt Mobile SA hält der Marke aus Wolfsburg, oder im Falle der Nutzfahrzeuge aus Hannover, damit zum dritten Mal in Folge die Treue.
08.02.2018
Weiss bleibt die beliebteste Autofarbe
Im „BASF Color Report For Automotive OEM Coatings“ präsentiert der Unternehmensbereich Coatings der BASF eine globale Analyse der Farbverteilung auf dem Automobilmarkt von 2017.

07.02.2018
Jeder 3. Neuwagen in Europa ein SUV
Europas Neuwagenmarkt ist 2017 erneut um über drei Prozent gewachsen, über 15,5 Millionen Fahrzeuge wurden letztes Jahr erstmals immatrikuliert. Das Boom-Segment schlechthin bleiben SUV: Ihr Anteil stieg auf mehr als 30 Prozent.

06.02.2018
Erste Zahlen zum Strassenverkehr 2017
strasseschweiz, der Verband des Strassenverkehrs FRS, hat soeben sein Vademecum 2018 publiziert. Dieses als Taschenfaltprospekt gestaltete Zahlenwerk gibt wie gewohnt Aufschluss über den Motorfahrzeugbestand, über die Entwicklung der Motorisierung und die Verkehrsleistungen im Strassenverkehr.