NEWS ÜBERSICHT
30.08.2023
Sanitas erneuert ihre Flotte
13 Sanitas-Mitarbeitende durften vor kurzem ihren bisherigen Dienstwagen gegen einen brandneuen, besonders sparsamen SEAT Leon Mild Hybrid ST eintauschen. Die Übergabe fand bei der AMAG Autowelt in Dübendorf statt, die Abwicklung übernahm die MF Fleetmanagement AG.

30.08.2023
Test Seat Ibiza: Spanischer Sparfuchs
Der Seat Ibiza feiert nächstes Jahr seinen 40. Geburtstag. Mit dem Sondermodell Move stimmen die Spanier aufs runde Jubiläum ein.

29.08.2023 | PAID CONTENT
0,9%-Leasing nur bis 30.09.23: Die elektrifizierte Mazda-Palette
Bei unseren elektrifizierten Crossover-Modellen setzen wir auf Individualität: von rein elektrisch über Plug-in-Hybrid bis zur sanftesten Art, dem Mazda M Hybrid System.

29.08.2023 | PAID CONTENT
Post Company Cars übergibt neue Labormedizin-Flotte an Dr. Risch
Die Firmenflotte der Dr. Risch-Gruppe mit 22 Standorten wird seit letztem Dezember durch die Post Company Cars AG bewirtschaftet. Nun wurden die ersten 26 Renault Kangoo für den Labortransport übergeben. Weitere Fahrzeuge folgen im Herbst 2023.

29.08.2023 | PAID CONTENT
Antrieb für Ihre E-Firmenflotte: So wählen sie die geeignete Ladelösung
Schweizer Unternehmen setzen für Firmenflotten zunehmend auf Elektroautos. Was zahlreiche Vorteile mit sich bringt, will gut geplant sein – besonders hinsichtlich der Ladeinfrastruktur. Wir fassen die wichtigsten Fragen und Antworten zur Auswahl einer Ladelösung für Elektro-Firmenflotten zusammen.

29.08.2023
Tour d’Excellence: Frank Rinderknecht fährt 6500 km im VW ID. Buzz nach Doha
Um die beiden GIMS-Gastgeberstädte Genf und Doha symbolisch miteinander zu verbinden, hat die GIMS die Tour d'Excellence ins Leben gerufen. Frank Rinderknecht und Rainer Zietlow fahren im vollelektrischen VW ID. Buzz 6500 Kilometer von Genf nach Doha.

28.08.2023
Coop und Energie 360° bauen das Schweizer E-Ladenetz weiter aus
Gemeinsam verdichten Coop und Energie 360° das Ladenetz der Schweiz und fördern so den Umstieg auf die Elektromobilität. Bis 2026 werden an über 200 Standorten Lademöglichkeiten und über 150 Schnellladestationen zur Verfügung stehen.
28.08.2023
AXA Mobilitätstacho 2023: Mehrheit könnte sich E-Auto-Kauf vorstellen
Eine Studie der AXA zeigt: Bei der Elektromobilität scheiden sich die Geister. Zwar kann sich mehr als die Hälfte der Schweizerinnen und Schweizer vorstellen, ein Elektroauto anzuschaffen, gleichzeitig schliessen dies fast 30 Prozent grundsätzlich aus.