NEWS ÜBERSICHT
06.10.2022
Ablenkung im Strassenverkehr fordert jährlich 1100 Schwerverletzte und 60 Tote
Jedes Jahr verlieren 60 Menschen im Strassenverkehr wegen Unaufmerksamkeit und Ablenkung ihr Leben; rund 1100 werden schwer verletzt. Fast jede dritte Person lässt sich am Steuer ablenken – meist durch andere Passagierinnen und Passagiere. Und je jünger die Autolenkenden sind, desto häufiger ist das Handy der Grund für die Ablenkung.
05.10.2022
Auto Zürich 2022: Mit neuem Markenrekord aber ohne «autotecnica.ch»
Die 35. Ausgabe der Auto Zürich, welche vom 10. bis 13. November in der Messe Zürich stattfindet, verzeichnet mit 52 Automarken einen neuen Markenrekord. Während die Ausstellungselemente «Classic» und «ev experience» erneut durchgeführt werden, findet die Aftermarket-Messe «autotecnica.ch» nicht mehr statt.
05.10.2022
Neuer Verkaufsleiter bei Suzuki Schweiz
Der neue Verkaufsleiter heisst Christian Sprenger und wird seine Tätigkeit am 1. Oktober 2022 aufnehmen. Christian Sprenger folgt auf Fabian Ruppen, der das Unternehmen verlassen hat.

05.10.2022
Tesla überschreitet Marke von 10'000 Superchargern in Europa
Teslas Schnellladenetzwerk der Supercharger hat einen weiteren bedeutenden Meilenstein erreicht und die Zahl von 10'000 Ladeplätzen an mittlerweile rund 900 Standorten in Europa überschritten.

05.10.2022
SIXT und BYD starten langfristige Partnerschaft zur Förderung von E-Mobilität
SIXT und BYD haben eine Vereinbarung unterzeichnet. Der erste Schritt umfasst die Bestellung von SIXT für mehrere tausend vollelektrische Fahrzeuge bei BYD, von denen die ersten im vierten Quartal 2022 für SIXT Kunden in Europa verfügbar sein werden.

04.10.2022
Automarkt legt erstmals seit Ausbruch des Ukraine-Kriegs wieder zu
Mit einem Zuwachs von 6,6 Prozent gegenüber dem Vorjahreswert hat der Schweizer Auto-Markt im September eine Trendwende vollzogen. Im vergangenen Kalendermonat sind insgesamt 20'947 neue Personenwagen auf die Strassen gekommen, nach 19'648 vor Jahresfrist.

03.10.2022
Zürcher Bahnhöfe bieten Mietautos auf Bestellung
An Zürcher Bahnhöfen gibt es jetzt Mietautos auf Bestellung. Der Autovermieter Enterprise Schweiz und die SBB testen im Grossraum Zürich während sechs Monaten ein neuartiges Konzept zur Förderung multimodaler Mobilität. Neu können Mietfahrzeuge über die Enterprise-GO-App vorbestellt und anschliessend beim entsprechenden Bahnhof bezogen werden.

03.10.2022
Astara und Salesforce treiben die Digitalisierung der Mobilitätsbranche voran
Die Zusammenarbeit von Astara und Salesforce wird strategische Initiativen unterstützen, um das fundierte Wissen von Astara in der Mobilitätsbranche und die technologischen Innovationen von Saleforce in der Automobilindustrie einzusetzen.